In Hemelingen treffen Sie auf maritimes Flair, die Nähe zum Land und große Industriestandorte.
Der zweitgrößte Stadtteil Bremens setzt sich aus den fünf Ortsteilen Hastedt, Hemelingen, Sebaldsbrück, Arbergen und Mahndorf zusammen.
Rechts der Weser gelegen bieten Seen und Parks ein umfangreiches Freizeitangebot in Hemelingen, denn die Natur liegt vor der Tür.
In puncto Wirtschaft zählt Hemelingen traditionell zum Standort von einigen internationalen Unternehmen.
Auf unseren Internetseiten finden Sie Informationen über Ansprechpartner:innen aus der örtlichen Politik und Verwaltung.
Weiterhin sind zahlreiche örtliche Vereine sowie soziale und kulturelle Einrichtungen aufgeführt, die mit Ihren Angeboten oder Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag für die Menschen in den Ortsteilen leisten.
Darüber hinaus informieren wir über aktuelle Themen und Veranstaltungen im Stadtteil.
Gern laden wir Sie auch zu öffentlichen Beirats- und Ausschusssitzungen ein, in denen sich die direkt gewählte örtliche Bürger:innenvertretung mit allen wichtigen Anliegen von öffentlichem Interesse befasst. Zu Beginn der Beiratssitzungen haben dabei grundsätzlich alle Interessierten die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anregungen vorzubringen.
Ihr Ortsamtsleiter
Jörn Hermening
Unser Stadtteil ist schön! Helfen Sie, damit dies auch in Zukunft so bleibt. Unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit, indem Sie Augen und Ohren offen halten und uns auf bestehende Mängel in Ihrem Umfeld hinweisen. Wie das geht? Ganz einfach! Sollte Ihnen irgendetwas aufgefallen sein, können Sie uns mittels des Kontaktformulars davon in Kenntnis setzen. Machen Sie mit!
Auf der zentralen Wegweiser-Website https://www.bremen.de/corona-international informiert die Stadt in vielen Sprachen über das Coronavirus.
Um der Verbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, gilt die sogenannten 3G-Regelung auch für das Ortsamt Hemelingen. Die Innenräume des Ortsamtes dürfen nur von Personen betreten werden, die über einen der folgenden Nachweise verfügen:
• Nachweis einer vollständigen Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 mit einem in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoff. Der abschließende Impftermin muss mindestens 15 Tage zurückliegen
• Nachweis einer nicht mehr als sechs Monate nach dem Ende der Absonderungspflicht zurückliegenden Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
• Nachweis eines negativen Corona-Tests
Der Nachweis muss vor, bzw. beim Betreten des Gebäudes erbracht werden. Geimpfte müssen einen Impfpass oder einen entsprechenden QR-Code, Genesene eine ordnungsgemäße ärztliche Bestätigung vorlegen. Anerkannt als Nachweis für einen negativen Corona-Test wird ein durch ein Testcentrum ausgestelltes Zertifikat, das nicht älter als 24 Stunden ist. Auf Verlangen ist ein Lichtbildausweis vorzuzeigen.
Personen, die keinen gültigen Nachweis erbringen können, wird der Zutritt zum Ortsamt auf Grundlage des Hausrechtes verweigert.
Beirat und Ortsamt bleiben weiterhin zu den Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag 9:00 – 15:00 Uhr, Freitag 9:00 – 14:00) telefonisch unter (0421) 361 3060 oder per Mail unter office@hemelingen.ortsamt.bremen.de erreichbar.
Einen Veranstaltungskalender und vieles mehr finden Sie auf der Homepage des Stadtteilmarketings. weiter
Sie können jetzt kostenlos das neue Bremen erleben für 2022 lesen: https://kuw.de/bremen-erleben-2022