aufgrund der Lockerungen in der Pandemiebekämpfung werden ab dem 05.04.2022 wieder die bekannten Bürgersprechstunden des Kontaktdienstes angeboten.
In der Bürgersprechstunde werden weiterhin keine Strafanzeigen aufgenommen.
Hierzu besteht weiterhin die Möglichkeit:
•Zentralen Anzeigenaufnahme an den Polizeirevieren in Vegesack, Innenstadt und Schwachhausen
•Telefonische Anzeigenaufnahme unter der Telefonnummer: 0421 – 362 – 12700
•Onlinewache: https://www.onlinewache.bremen.de/startseite-1459
Die Bürgersprechstunde findet jeweils
dienstags 10.00 – 12.00 Uhr
an den Standorten statt:
• Polizeirevier Hemelingen
• Polizeistation Arbergen/Mahndorf
• Polizeirevier Osterholz
• Polizeistation Tenever
• Polizeistation Weserpark
Die zuständigen Kontaktpolizistinnen und Kontaktpolizisten finden Sie auf der Homepage der Polizei Bremen:
Polizeirevier Hemelingen:
https://www.polizei.bremen.de/dienststellen/in-den-polizeikommissariaten-praesidium-und-ost/revier-hemelingen-2091
Polizeirevier Osterholz:
https://www.polizei.bremen.de/dienststellen/in-den-polizeikommissariaten-praesidium-und-ost/revier-osterholz-1803
Hinweis: der Internetauftritt wird in Bezug auf das Angebot der Bürgersprechstunden des Kontaktdienstes ab dem 05.04.2022 nachfolgend zeitgerecht angepasst.
Das Statistische Landesamt Bremen ist damit beauftragt, den Zensus 2022 für Bremen durchzuführen. Inzwischen wurde die Erhebungsstelle eröffnet und es werden ca. 600 ehrenamtlich tätige Interviewer benötigt. Für diese Aufgabe gibt es selbstverständlich auch eine Aufwandsentschädigung.
Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage des Statistischen Landesamts: https://www.statistik.bremen.de/zensus2022/erhebungsbeauftragte